Die Lebenshaltungskosten steigen in der Region immer weiter, dabei drohen andrerseits der Abbaus von Sozialleistungen und sinkende Einkommen. Es wird für viele immer wichtiger, sich nach neuen, ggf. zusätzlichen Einkommensquellen umzuschauen. Auch eine völlig neue Geschäftsidee kann Anlass sein, sich neben dem Hauptberuf noch mit einer weiteren Tätigkeit zu beschäftigen, der nebenberuflichen Selbstständigkeit. Sie kann sich auszahlen, wenn man die neue Existenz "richtig" anpackt. Dieser Kurs unterstützt Sie mit einschlägigen Informationen und Tipps auf dem Weg zur Nebenerwerbsgründung und beantwortet wichtige Fragen: Welche Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen? Wie kann ich Anfängerfehler vermeiden? Was muss ich meinem Arbeitgeber mitteilen? Weitere Themen: Gründungsphase, Finanzierungsmöglichkeiten, was auf mich zukommt: Gewerbeamt, Finanzamt, IHK, Handwerkskammer, was von den Einnahmen bleibt, Risiken und Chancen, Vor- und Nachteile. In der Kursgebühr ist ein Skript enthalten.
Kursnr.: 5006
Kosten: 12,00 €
Mi. 20.02.2019 (19:00 - 21:30 Uhr)
freie Plätze
Untere Hauptstr. 14
85386 Eching
Eching, Musikschule, EDV-Raum, Untere Hauptstr. 14
Volkshochschule Eching e.V.
Roßbergerstr. 8
85386 Eching
Tel.: 089-3191815
Fax: 089-31971113
E-Mail: office@vhs-eching.de
Montag bis Freitag 10 - 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag 16 - 19 Uhr
abweichende Zeiten während der Schulferien.
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie eine Nachricht hinterlassen - wir rufen gerne zurück.