Wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und wünschen Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit. Haben auch Sie gute Vorsätze gefasst? Falls dazu mehr Bewegung, Sport und auch Entspannung gehören, haben wir einen Tipp für Sie:
Fit ins neue Jahr – kostenlos Kurse ausprobieren bei der vhs Eching
Das neue Jahr beginnt mit einer bunten Auswahl an Möglichkeiten sich online fit zu halten – und das zum Nulltarif. Entspannung und Yoga, Wirbelsäulen-Gymnastik und Pilates, Fitness, Zumba und Gymnastik für Schwangere sind Beispiele aus dem abwechslungsreichen Programm der Online-Möglichkeiten. Man kann zu den unterschiedlichsten Tages- und Uhrzeiten und in Kursen verschiedenster Art – von Entspannung bis zum intensiven Workout – der Gesundheit Gutes tun. In der Zeit vom 11. Bis zum 21. Januar können Interessierte kostenlos zum Kennenlernen an den über 30 Kursen teilnehmen.
Das ab Montag auch in gedruckter Form vorliegende Programm der vhs Eching zeigt die Möglichkeiten auf.
Wer eines oder mehrere der kostenlosen „Schnupperangebote“ wahrnehmen möchte, bekommt dazu weitere Informationen unter 089-3191815, office@vhs-eching.
So sind Sie gut informiert, kennen viele Hintergründe und können beim Konsumieren die richtige Wahl treffen. Diese Kooperation bringt aktuelle Themen als Online-Vortrag direkt nach Hause.
Die Verbraucherzentrale Bayern ist eine anbieterunabhängige, überwiegend öffentlich finanzierte, gemeinnützige Organisation. Ziel ihrer Arbeit ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher in Fragen des privaten Konsums zu informieren, zu beraten und zu unterstützen.
Stress im Supermarkt? Oft fällt es schwer, das gesamte Sortiment zu überschauen und die richtige Wahl zu treffen. Zu gern lassen wir uns in der „Einkaufsfalle Supermarkt“verführen. Machen Sie mit uns am Mi. 27.1.21 einen virtuellen Rundgang durch den Supermarkt und lernen Sie Einkaufstricks kennen.
„Leben ohne Plastik? - Wege aus der Wegwerfgesellschaft“: Was ist eigentlich Plastik, wofür wird es eingesetzt, was geschieht mit dem Plastikmüll und worin bestehen die größten Probleme für Umwelt und Mensch? Der Vortrag präsentiert die wichtigsten Aspekte und zeigt beispielhaft Wege aus der Wegwerfgesellschaft auf. Termin: Do. 11.2.21.
„Homo consumens - ich bin was ich kaufe?!“ - Was hat individueller Konsum mit dem Klimawandel zu tun? Konsum und Klima stehen in Relation. Kleidung, Elektronik, Möbel, Bücher, Nahrungsmittel - alle Produkte hinterlassen einen „Fußabdruck“. Der Vortrag am Do. 25.2.21 ab 19 Uhr liefert Fakten, Hintergründe und ein wenig Konsum-Psychologie, aber auch Tipps für einen verantwortlichen Konsum.
„Ernährungsmärchen“ gehen wir am Mi. 24.3.21 ab 19 Uhr auf den Grund. Dichtung oder Wahrheit? "Milch ist ungesund!", "Kartoffeln und Brot machen dick!", "Honig, Ahornsirup & Co sind besser als Zucker!", "Weizen löst Allergien aus!" "Ernährungsweisheiten" kennt fast jeder. Lassen Sie sich überraschen, und erfahren Sie, wie viel oder wenig Wahrheit in diesen Aussagen steckt.
Kinder lieben Spielsachen. Doch Spielzeug ist nicht immer kindgerecht, unbedenklich und nachhaltig. Wir wünschen uns „Spielzeug: sinnvoll - sicher – schadstofffrei“. Worauf es bei der Auswahl von Spielsachen ankommt wird am Mi. 21.4.21 ab 19 Uhr erklärt.
Infos und Anmeldung bei der Volkshochschule Eching: www.vhs-eching.de, office@vhs-eching.de, 089-3191815.
Aufgrund der aktuellen Beschränkungen dürfen keine Präsenzveranstaltungen durchgeführt werden und muss auch die Geschäftsstelle der vhs geschlossen bleiben. Die Kurse finden, wo immer dies möglich ist, online statt. Derzeit gilt diese Regelung bis zum 31. Januar.
Anmeldungen sind natürlich jederzeit möglich. Über Änderungen zum Kursverlauf informieren wir Sie so bald wie möglich.
Gerne beantworten wir natürlich Ihre Fragen telefonisch oder per Mail: 089-3191815 und office@vhs-eching.de
... deshalb bemühen wir uns, Kooperationen mit verschiedenen lokalen und regionalen Partnern zu pflegen.
Einige dieser Partner sind:
TSV Eching
SC Eching e.V.
Heideflächenverein Münchener Norden e.V.
ADFC Ortsgruppe Eching-Neufahrn
http://www.adfc-freising.de/ortsgruppe-neufahrn-eching/
...und viele mehr...
Volkshochschule Eching e.V.
Roßbergerstr. 8
85386 Eching
Tel.: 089-3191815
Fax: 089-31971113
E-Mail: office@vhs-eching.de
Montag bis Freitag 09 - 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag 16 - 19 Uhr
abweichende Zeiten während der Schulferien.
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie eine Nachricht hinterlassen - wir rufen gerne zurück.