(Eching 080263,
ab Sa., 12.9., 9.00 Uhr
)
Rope Skipping, wie Seilspringen auch genannt wird, ist eine Sportart aus den Vereinigten Staaten. Dort haben Fitnesstrainer und Ausdauersportler das Springseil schon vor langem als ideale Trainingsmöglichkeit entdeckt. Mit Einzelsprüngen oder in Zweier- und Dreiergruppen, mit kurzen oder langen Seilen, mit geschlossenen oder gegrätschten Beinen und mit Musik und Rhythmus werden die Kinder sicherlich viel Spaß haben. In einer kooperativen Gruppe lernen die Kinder von- und miteinander die verschiedenen Techniken. Ihr Können dürfen sie bei verschiedenen Auftritten ihrem Publikum zeigen.
(Eching 080263,
ab Sa., 12.9., 10.15 Uhr
)
Die Teilnahme am Fortgeschrittenen Kurs ist nur nach Absprache mit der Kursleiterin möglich.
(Eching 080263,
ab Fr., 18.9., 9.05 Uhr
)
Pilates - Training mit einem besonderen Augenmerk auf die Faszien:
Pilates bietet ein ganzheitliches Training das im Einklang mit einer tiefen bewussten Atmung alle Muskeln im Körper kräftigt und dehnt. Dieses Programm wirkt sich positiv auf Ihre Ausstrahlung, Haltung und Beweglichkeit aus, verleiht Ihnen Kraft und ist ideal, um einfach mal den Alltag hinter sich zu lassen - auf dem Weg zu einem gesünderen Körper und Geist. Die Faszien halten uns aufrecht und alles an seinem Platz. Sie ermöglichen unser Fortbewegen und sind unsere körpereigene Verletzungsprophylaxe. Das abwechslungsreiche Training setzt Impulse, fordert den ganzen inneren und äußeren Körper, alle Sinne und orientiert sich an den Anforderungen eines gesunden Alltags. Vorkenntnisse in Pilates sind von Vorteil.
Der Kurs wird bis auf Weiteres online weitergeführt, solange die Corona-Beschränkungen bestehen. Dann Uhrzeit: 8:30 - 9:30 Uhr
(Eching 080263,
ab Mi., 23.9., 18.30 Uhr
)
Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Yoga zeigt Wege und Methoden, Körper, Geist und Seele durch geistige und körperliche Übungen in Einklang zu bringen und hat somit positive Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit.
Tiefenentspannung, Atem- sowie Meditationsübungen werden dabei kombiniert und verbessern so das Zusammenspiel von Kopf, Körper und Psyche. Das erklärte Ziel von Yoga ist damit klar: es soll Ihre Vitalität verbessern und Sie zu innerer Gelassenheit führen. Mehr Ausgeglichenheit und innere Ruhe, Steigerung der Konzentration und Leistungsfähigkeit sind Effekte des Yoga wie auch die Linderungen bei Angst und Depression, Rückenschmerzen, Durchblutungsstörungen, chronischen Kopfschmerzen und Schlafstörungen. Die Praxiseinheiten werden intensiv geübt, um das Körperbewusstsein und die Körperwahrnehmung zu steigern und zu intensivieren.
(Eching 080263,
ab Mi., 23.9., 19.00 Uhr
)
Italienisch B1.2 - Blended Learning
Der Fortsetzungskurs für Italienisch Lernende, die entspannt und ohne Druck ihre Italienisch Kenntnisse auf Niveau B1 ausbauen möchten: Schritt für Schritt mit vielen Wiederholungen. Neue Teilnehmer mit entsprechenden Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Je nach aktueller Lage kann der Präsenzkurs ins digitale Klassenzimmer verlagert werden. Die Teilnehmer*innen erhalten Zugang zur Lernplattform vhs.cloud und werden dort auch online betreut.
Lehrbuch: "Passo dopo passo B1", ab Lektion 6, Hueber Verlag (gibt es als Buch und als digitale Ausgabe für Tablets und Laptops)
(Eching 080263,
ab Mo., 28.9., 0.00 Uhr
)
Mobilisation, Kräftigung und Dehnung verschiedener Muskelgruppen stehen im Focus. Trainiert werden Stabilität und Beweglichkeit des Rumpfes sowie Koordination und Gleichgewicht. Ein regelmäßiges Training 2x pro Woche wird empfohlen, um das allgemeine Wohlbefinden zu steigern und die Fitness zu erhalten. Nutzen Sie unser Online-Angebot, um flexibel und ortsungebunden trainieren zu können.
Insgesamt sind 10 Einheiten á 15 Minuten verfügbar, die Sie bis Semesterende für Ihr individuelles Training überall und jederzeit nutzen können.
Mitmachen kann jeder, der nicht an einer akuten Erkrankung des Bewegungsapparates leidet. Der Kurs ersetzt keine ärztliche Behandlung.
(Eching 080263,
ab Mi., 30.9., 9.15 Uhr
)
Das Zumba®-gold-Programm ist perfekt zugeschnitten für alle, die es etwas langsamer angehen möchten: Fitness- oder Tanzeinsteiger, aktive Ältere und für Personen mit Einschränkungen des Bewegungsapparates. Ohne zu springen werden zur beliebten Zumba®-Fitness-Musik Koordination und Kondition langsam gesteigert. Dadurch erweitern Sie Ihren Bewegungsradius und steigern schrittweise Ihr Wohlbefinden. Bleiben Sie nicht in Ihrem Sessel sitzen - halten Sie Ihren Körper fit und gesund mit Zumba®-gold!
(Eching 080263,
ab Do., 1.10., 19.30 Uhr
)
Yoga trainiert Körper, Atem und Geist gleichermaßen. Es ist ein ganzheitlicher Übungsweg zu mehr Gelassenheit, Vitalität und Klarheit. Die Übungsstunde wird mit kurzen Betrachtungen aus den Quellentexten des Yoga eingeleitet. Schrittweise werden Sie in wirkungsvolle Yogahaltungen geführt. Die Koordination mit dem Atem spielt dabei eine wichtige Rolle. Verschiedene Atem-, Entspannungs- und Meditationstechniken bringen den Geist zur Ruhe. Die feinen Vibrationen und Töne der Klangschalen berühren Körper, Geist und Seele und sorgen für Entspannung und Wohlbefinden. Die Lehrmethode erfolgt nach den klassischen Yogalehrtexten in der Tradition Krishnamacharya/Desikachar.
(Eching 080263,
ab Fr., 30.10., 18.00 Uhr
)
Lernen Sie ortsunabhängig Deutsch für Alltag und Beruf in unserem neuen Onlinekurs in einer kleinen Gruppe. Der Kurs findet 2-mal pro Woche statt. Kurstage sind Donnerstag und Freitag.
Der Onlinekurs basiert auf "Linie 1", ab Lektion 4, Klett Langenscheidt Verlag.
Sie benötigen lediglich die kostenlose zoom App auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop, sowie eine stabile Internetverbindung. Die Zugangsdaten werden Ihnen vor Kursbeginn von Ihrer Dozentin zugeschickt.
(Eching 080263,
ab Mi., 25.11., 13.00 Uhr
)
Derzeit keine Informationen verfügbar
Login für Teilnehmer
Volkshochschule Eching e.V.
Roßbergerstr. 8
85386 Eching
Tel.: 089-3191815
Fax: 089-31971113
E-Mail: office@vhs-eching.de
Montag bis Freitag 09 - 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag 16 - 19 Uhr
abweichende Zeiten während der Schulferien.
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie eine Nachricht hinterlassen - wir rufen gerne zurück.