(Eching 080263,
ab Fr., 4.2., Uhr
)
Dieser „MBSR Onlinekurs – Stressreduktion durch Achtsamkeit“ ist ein Selbstlernprogramm, mit welchem sie zeitlich und örtlich unabhängig alles über das Thema Achtsamkeit lernen können. Und das Beste ist: Sie können von Ihrer Krankenkasse bis zu 100% des Kurspreises erstattet bekommen!
Der Kurs geht über acht Wochen und jede Einheit umfasst 90 Minuten. Sie lernen, wie Sie durch bewusste Lenkung von Aufmerksamkeit einen besseren Umgang mit Stress erlangen können und so langfristig Gesundheitsrisiken und Stresssymptome reduzieren können. Die Inhalte werden über Videos, Audios, Meditationen, verschiedene Übungen oder auch Texte vermittelt. Zudem steht Ihnen am Ende jeder Woche ein Handbuch im PDF-Format zum Download zur Verfügung. Um Ihnen ein stressfreies und angenehmes Lernen zu ermöglichen, haben Sie insgesamt zwölf Wochen Zugriff auf den Kurs. Ich werde sie in den Videos und Audios durch den gesamten Kurs begleiten. Als CEO von Mindful Minds Management GmbH und Dozent für Achtsamkeit an verschiedenen Universitäten bringe ich langjährige Erfahrung mit, um Ihnen einen interessanten und lehrreichen Einstieg in die Welt der Achtsamkeit zu ermöglichen.
Der reguläre Preis liegt bei € 149. Durch die ZPP Zertifizierung durch die Krankenkassen können bis zu 100 % der Gebühr erstattet werden.
Über diesen Link können Sie sich ein eigenes Bild machen:
https://onlinekurse.mindful-minds.com/wp-content/uploads/2021/11/MBSR-Teaser-klein.mp4
In Kooperation mit Mindful Minds Management GmbH.
(Eching 080263,
ab Fr., 4.2., Uhr
)
Dieser „MBSR Onlinekurs – Stressreduktion durch Achtsamkeit“ ist ein Selbstlernprogramm, mit welchem sie zeitlich und örtlich unabhängig alles über das Thema Achtsamkeit lernen können. Und das Beste ist: Sie können von Ihrer Krankenkasse bis zu 100% des Kurspreises erstattet bekommen!
Der Kurs geht über acht Wochen und jede Einheit umfasst 90 Minuten. Sie lernen, wie Sie durch bewusste Lenkung von Aufmerksamkeit einen besseren Umgang mit Stress erlangen können und so langfristig Gesundheitsrisiken und Stresssymptome reduzieren können. Die Inhalte werden über Videos, Audios, Meditationen, verschiedene Übungen oder auch Texte vermittelt. Zudem steht Ihnen am Ende jeder Woche ein Handbuch im PDF-Format zum Download zur Verfügung. Um Ihnen ein stressfreies und angenehmes Lernen zu ermöglichen, haben Sie insgesamt zwölf Wochen Zugriff auf den Kurs. Ich werde sie in den Videos und Audios durch den gesamten Kurs begleiten. Als CEO von Mindful Minds Management GmbH und Dozent für Achtsamkeit an verschiedenen Universitäten bringe ich langjährige Erfahrung mit, um Ihnen einen interessanten und lehrreichen Einstieg in die Welt der Achtsamkeit zu ermöglichen.
Der reguläre Preis liegt bei € 149. Durch die ZPP Zertifizierung durch die Krankenkassen können bis zu 100 % der Gebühr erstattet werden.
Über diesen Link können Sie sich ein eigenes Bild machen:
https://onlinekurse.mindful-minds.com/wp-content/uploads/2021/11/MBSR-Teaser-klein.mp4
In Kooperation mit Mindful Minds Management GmbH.
(Eching 080263,
ab Fr., 18.2., 14.30 Uhr
)
Richtig Spaß macht Klettern, Rutschen, Balancieren und Spielen mit Gleichaltrigen. Wir turnen gemeinsam mit Geräten, bauen unterschiedliche Bewegungs-Parcours auf und lernen tolle Gruppenspiele kennen.
(Eching 080263,
ab Di., 8.3., 19.30 Uhr
)
Pilates - Training mit einem besonderen Augenmerk auf die Faszien:
Wir haben 5 Leitbahnen die wir mit Elastizität – Dehnen - Funktionelle Beweglichkeit - Lösende Techniken - Stabilisierung - Mobilisierung und Entspannung für die Gesunderhaltung unserer einen Faszien trainieren. Im Fokus steht das ganzheitliche Bewegungs- und Gesundheitsverständnis sowie ein positives Selbstbild.
(Eching 080263,
ab Di., 8.3., 19.00 Uhr
)
... kommt etwas Leckeres dabei heraus! Lassen Sie sich überraschen, wie eine interessante und kreative Küche mit viel Spaß am Kochen gelingen kann. In diesem Kochclub entstehen an jedem 2. Dienstag im Monat raffinierte Menüs. Wir versuchen frisch, locker und leicht zu kochen. Möchten Sie Ihre Erfahrung mit einbringen oder etwas dazulernen? Der Männerkochclub der vhs heißt "neue Köche" herzlich willkommen. Vorherige Anmeldung bei Dirk Boettger, Tel. 089-32088154, ist erforderlich.
(Eching 080263,
ab Mi., 9.3., 19.45 Uhr
)
T’ai Chi ist eine jahrhundertealte chinesische Bewegungskunst und ein wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die fließenden, harmonischen Bewegungen, werden auf langsame Weise, ohne Anstrengung und Kraft ausgeführt. Die Hauptgründe für das Üben von T'ai Chi Ch'uan sind die Gesunderhaltung, das Trainieren der sanften Kunst der Selbstverteidigung und die Meditation in Bewegung. Die Übungen des T'ai Chi Ch'uan vertiefen die Atmung, führen zur Entspannung, geben Ausgeglichenheit und erhöhen die Möglichkeit, zu körperlichem und geistigem Wohlbefinden zu gelangen. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. In einer kleinen Gruppe kann intensiv auf jede*n Teilnehmenden eingegangen werden.
(Eching 080263,
ab Do., 10.3., 19.15 Uhr
)
Ein dynamischer und zugleich meditativer Yoga-Stil: Beweglichkeit, Kondition, Kraft und Ausdauer werden in fließenden Formen trainiert. Atemübungen unterstützen das Bei-sich-bleiben. Der Kurs ist sowohl für Einsteiger*innen als auch für geübte Teilnehmer*innen geeignet.
(Eching 080263,
ab Fr., 11.3., 7.30 Uhr
)
Pilates - Training mit einem besonderen Augenmerk auf die Faszien:
wir haben 5 Leitbahnen, die wir für die Gesunderhaltung unserer Faszien trainieren: mit Elastizität – Dehnen - Funktionelle Beweglichkeit - Lösende Techniken - Stabilisierung - Mobilisierung und Entspannung . Im Fokus steht das ganzheitliche Bewegungs- und Gesundheitsverständnis sowie ein positives Selbstbild. Eine Teilnahme ist auch digital möglich. Bei gutem Wetter kann der Kurs auch nach Absprache im Freien stattfinden.
(Eching 080263,
ab Fr., 11.3., 8.45 Uhr
)
Pilates - Training mit einem besonderen Augenmerk auf die Faszien:
wir haben 5 Leitbahnen, die wir für die Gesunderhaltung unserer Faszien trainieren: mit Elastizität – Dehnen - Funktionelle Beweglichkeit - Lösende Techniken - Stabilisierung - Mobilisierung und Entspannung . Im Fokus steht das ganzheitliche Bewegungs- und Gesundheitsverständnis sowie ein positives Selbstbild. Eine Teilnahme ist auch digital möglich. Bei gutem Wetter kann der Kurs auch nach Absprache im Freien stattfinden.
(Eching 080263,
Flexibles Angebot, jederzeit buchbar.
)
Dieser Kurs vereint Patanjali und Iyengar Yoga-Stile und nimmt Hatha Yoga, Meditation, Pranayama, Entspannungstechniken und Stressreduktion mit in die Stunde auf. Damit ist er für Anfänger wie auch für erfahrene Yoga-Übende gleichermaßen geeignet. Die Yoga-Trainerin hat in Indien jahrelange Yoga-Erfahrung gesammelt.
This class with Iyengar yoga, Patanjali yoga, meditation, pranayama, relacation and stress managemnet is suitable for beginners as well as experienced yoga practitoners. The classes by the native Indian teacher are conducted in Englisch - Im Kurs wird Englisch und Deutsch gesprochen.
Mögliche Kurstage:
Mo. 7:00 - 8:00 Uhr Anfänger
Mi. 19:00 - 20:00 Uhr Mittelstufe
Do. 19:00 - 20:00 Uhr Anfänger
So. 10:00 - 11:00 Uhr Anfänger
Sie können 2 Monate zu allen angegebenen Tagen und Zeiten insgesamt 10x trainieren.
Einstieg auch zwischendurch möglich.
Dieser Kurs findet online über Zoom statt.
Login für Teilnehmer
Volkshochschule Eching e.V.
Roßbergerstr. 8
85386 Eching
Tel.: 089-3191815
Fax: 089-31971113
E-Mail: office@vhs-eching.de
Montag bis Freitag 09 - 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag 16 - 19 Uhr
abweichende Zeiten während der Schulferien.
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie eine Nachricht hinterlassen - wir rufen gerne zurück.