(Eching 080263,
ab Sa., 16.1., 18.00 Uhr
)
Dieser Kurs vereint Patanjali und Iyengar Yoga-Stile und nimmt Hatha Yoga, Meditation, Pranayama, Entspannungstechniken und Stressreduktion mit in die Stunde auf. Damit ist er für Yoga-Übende die noch nicht so erfahren oder reine Anfänger sind, bestens geeignet. Die Yoga-Trainerin hat schon in Indien jahrelange Yoga-Erfahrung gesammelt. Sie bietet neben den Kurseinheiten auch vielfältige Unterstützung durch ein persönliches Gespräch vor Kursbeginn, ergänzende Lektüre-Tipps, Video- und Audio-Material zur Vertiefung des Lernerfolgs.
Dieser Kurs wird in englischer Sprache abgehalten - es darf auch deutsch gesprochen werden. Weitere Infos unter https://www.naturyogabynes.com/
Um dabei zu sein, benötigen Sie die kostenlose Zoom Meeting App auf einem Gerät - das kann das Handy oder Tablet sein, ein Computer oder sogar der TV. Eine stabile Internetverbindung ist ebenfalls nötig. Nach der Anmeldung erhalten Sie die Meeting-ID und das Passwort zum Mitmachen. Bitte beachten: Diese Veranstaltung ist nur online verfügbar, eine Teilnehme ist auf Grund der eingeschränkten Korrekturmöglichkeiten nur auf eigene Gefahr möglich. Das Mitmachen ist einfach und macht im Live-Online-Kurs in der Gruppe richtig Spaß. So können Sie online lernen, was offline gesund erhält!
This class with Iyengar yoga, Patanjali yoga, meditation, pranayama, relaxation and stress management is suitable for beginners as well as experienced yoga practitioners. The classes by the native Indian teacher are conducted in English - es darf auch deutsch gesprochen werden. Things you need for the Live online yoga class: Yoga pants or stretchable pants, a Yoga mat, calm room, laptop and good internet connection.
(Eching 080263,
ab So., 17.1., 10.00 Uhr
)
Dieser Kurs vereint Patanjali und Iyengar Yoga-Stile und nimmt Hatha Yoga, Meditation, Pranayama, Entspannungstechniken und Stressreduktion mit in die Stunde auf. Damit ist er für Yoga-Übende die noch nicht so erfahren oder reine Anfänger sind, bestens geeignet. Die Yoga-Trainerin hat schon in Indien jahrelange Yoga-Erfahrung gesammelt. Sie bietet neben den Kurseinheiten auch vielfältige Unterstützung durch ein persönliches Gespräch vor Kursbeginn, ergänzende Lektüre-Tipps, Video- und Audio-Material zur Vertiefung des Lernerfolgs.
Dieser Kurs wird in englischer Sprache abgehalten - es darf auch deutsch gesprochen werden. Weitere Infos unter https://www.naturyogabynes.com/
Um dabei zu sein, benötigen Sie die kostenlose Zoom Meeting App auf einem Gerät - das kann das Handy oder Tablet sein, ein Computer oder sogar der TV. Eine stabile Internetverbindung ist ebenfalls nötig. Nach der Anmeldung erhalten Sie die Meeting-ID und das Passwort zum Mitmachen. Bitte beachten: Diese Veranstaltung ist nur online verfügbar, eine Teilnehme ist auf Grund der eingeschränkten Korrekturmöglichkeiten nur auf eigene Gefahr möglich. Das Mitmachen ist einfach und macht im Live-Online-Kurs in der Gruppe richtig Spaß. So können Sie online lernen, was offline gesund erhält!
This class with Iyengar yoga, Patanjali yoga, meditation, pranayama, relaxation and stress management is suitable for beginners as well as experienced yoga practitioners. The classes by the native Indian teacher are conducted in English - es darf auch deutsch gesprochen werden. Things you need for the Live online yoga class: Yoga pants or stretchable pants, a Yoga mat, calm room, laptop and good internet connection.
(Eching 080263,
ab Fr., 22.1., 19.40 Uhr
)
Ihr Baby ist geboren und Ihre Beckenbodenmuskulatur hat bei der Geburt ihre ganze Kraft und Dehnfähigkeit benötigt. Nun ist es besonders wichtig in diesen Kursstunden die Heilung und Kraft Ihrer Beckenbodenmuskulatur zu fördern und zu beschleunigen, damit Sie sich in Ihrem Körper rundum wohl und fit fühlen können. Durch ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm wir Ihr ursprüngliches Körpergefühl, sowie die körperliche Fitness und Straffheit wieder hergestellt. Inhalte des Kurses sind Mobilisations-, Kräftigungs-, Dehnungs- und Lockerungsübungen für Schulter, Nacken, Rücken und Hüftmuskulatur, Übungen zur Unterstützung einer guten Haltung, zur Gelenkentlastung und Förderung des Milchflusses, Übungen für die Beckenbeweglichkeit, Übungen zur Reaktivierung und Aktivierung der weiblichen Beckenbodenkraft, gezielte Straffungs- und Kräftigungsübungen für die Bauch-, Beckenboden-, Gesäß- und die beckenstabilisierenden Muskulatur. Durch Spannungsregulierung mittels der Körperwahrnehmung kommen wir wieder in die Ruhe.
Der Ideale Zeitpunkt um den Kurs starten zu können, wäre bei einer natürlichen Geburt ab 6. Wochen und beim Kaiserschnitt ab der 12. Woche (bitte vorher mit Ihrem Frauenarzt absprechen).
Sollten sich Beschränkungen in der Kursdurchführung ergeben, wird dieser Kurs als online Kurs im live-Streaming abgehalten. (über Google Meet)
(Eching 080263,
ab Di., 26.1., 17.45 Uhr
)
Während Patanjali Yoga sich mehr auf Entspannung, Atmung und Meditation befasst, hat das Lyengar Yoga mehr Ähnlichkeit mit dem Hatha Yoga.
Dieser Kurs vereint beide Yoga-Stile und nimmt auch Meditation, Pranayama, Entspannungstechniken und Stressreduktion mit in die Stunde auf. Damit ist er für Anfänger wie auch für erfahrene Yoga-Übende gleichermaßen geeignet. Die junge Yoga-Trainerin hat schon in Indien jahrelange Yoga-Erfahrung gesammelt. Je nach Möglichkeiten der Kursdurchführung wird der Kurs als Präsenzveranstaltung oder digital als ZOOM-Konferenz abgehalten.
This class with Iyengar yoga, Patanjali yoga, meditation, pranayama, relaxation and stress management is suitable for beginners as well as experienced Yoga practitioners. The classes by the native Indian teacher are conducted in English - es darf auch deutsch gesprochen werden.
Things you need for the yoga class: Yoga pants or stretchable pants, a Yoga mat, a bottle of water.
(Eching 080263,
ab Di., 2.2., 8.30 Uhr
)
Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Im Mittelpunkt der Übungspraxis steht der Atem "als Lehrer". Als Lehrerin des "Yogaweg" nach R. Sriram passt die Kursleiterin die Übungen den Möglichkeiten der Teilnehmer*innen an. Körperliche Beeinträchtigungen stellen somit kein Hindernis dar. Sollten sich Beschränkungen in der Kursdurchführung ergeben, wird dieser Kurs als online Kurs im live-Streaming abgehalten.
(Eching 080263,
ab Di., 2.2., 10.15 Uhr
)
Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Im Mittelpunkt der Übungspraxis steht der Atem "als Lehrer". Als Lehrerin des "Yogaweg" nach R. Sriram passt die Kursleiterin die Übungen den Möglichkeiten der Teilnehmer*innen an. Körperliche Beeinträchtigungen stellen somit kein Hindernis dar. Sollten sich Beschränkungen in der Kursdurchführung ergeben, wird dieser Kurs als online Kurs im live-Streaming abgehalten.
(Eching 080263,
ab Mi., 3.2., 18.30 Uhr
)
Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Yoga zeigt Wege und Methoden, Körper, Geist und Seele durch geistige und körperliche Übungen in Einklang zu bringen und hat somit positive Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit.
Tiefenentspannung, Atem- sowie Meditationsübungen werden dabei kombiniert und verbessern so das Zusammenspiel von Kopf, Körper und Psyche. Das erklärte Ziel von Yoga ist damit klar: es soll Ihre Vitalität verbessern und Sie zu innerer Gelassenheit führen. Mehr Ausgeglichenheit und innere Ruhe, Steigerung der Konzentration und Leistungsfähigkeit sind Effekte des Yoga wie auch die Linderungen bei Angst und Depression, Rückenschmerzen, Durchblutungsstörungen, chronischen Kopfschmerzen und Schlafstörungen. Die Praxiseinheiten werden intensiv geübt, um das Körperbewusstsein und die Körperwahrnehmung zu steigern und zu intensivieren.
(Eching 080263,
ab Do., 25.2., 19.00 Uhr
)
Dieser Kurs vereint Patanjali und Iyengar Yoga-Stile und nimmt Hatha Yoga, Meditation, Pranayama, Entspannungstechniken und Stressreduktion mit in die Stunde auf. Damit ist er für Yoga-Übende die noch nicht so erfahren oder reine Anfänger sind, bestens geeignet. Die Yoga-Trainerin hat schon in Indien jahrelange Yoga-Erfahrung gesammelt. Sie bietet neben den Kurseinheiten auch vielfältige Unterstützung durch ein persönliches Gespräch vor Kursbeginn, ergänzende Lektüre-Tipps, Video- und Audio-Material zur Vertiefung des Lernerfolgs.
Dieser Kurs wird in englischer Sprache abgehalten - es darf auch deutsch gesprochen werden. Weitere Infos unter https://www.naturyogabynes.com/
Um dabei zu sein, benötigen Sie die kostenlose Zoom Meeting App auf einem Gerät - das kann das Handy oder Tablet sein, ein Computer oder sogar der TV. Eine stabile Internetverbindung ist ebenfalls nötig. Nach der Anmeldung erhalten Sie die Meeting-ID und das Passwort zum Mitmachen. Bitte beachten: Diese Veranstaltung ist nur online verfügbar, eine Teilnehme ist auf Grund der eingeschränkten Korrekturmöglichkeiten nur auf eigene Gefahr möglich. Das Mitmachen ist einfach und macht im Live-Online-Kurs in der Gruppe richtig Spaß. So können Sie online lernen, was offline gesund erhält!
This class with Iyengar yoga, Patanjali yoga, meditation, pranayama, relaxation and stress management is suitable for beginners as well as experienced yoga practitioners. The classes by the native Indian teacher are conducted in English - es darf auch deutsch gesprochen werden. Things you need for the Live online yoga class: Yoga pants or stretchable pants, a Yoga mat, calm room, laptop and good internet connection.
(Eching 080263,
am Mi., 10.3., 19.00 Uhr
)
Meditative Fotografie ist die leise, achtsame Art des Fotografierens. Es geht um bewusstes, entschleunigtes Wahrnehmen von Motiven, um die Schulung des fotografischen Blicks, um Reduzieren in den Motiven und Konzentration auf die wesentliche Bildaussage.
So können mit der Kamera Bilder entdeckt werden, die Botschaften für das eigene Leben enthalten. Durch das Fokussieren auf ein Motiv - mit der Kamera und mit der eigenen Aufmerksamkeit - kommt unser Kopfkarussel in kurzer Zeit zum Schweigen.
So entstehen unsere eigenen Bilder, persönlich und unverwechselbar. Je mehr wir uns mit ihnen beschäftigen und sie verinnerlichen, desto mehr helfen sie uns auch in Zeiten von Unsicherheit und Angst, in unserer Kraft zu bleiben.
Kameratechnik und Perfektion treten bei der Meditativen Fotografie in den Hintergrund, die fotografische Ausrüstung spielt keine Rolle. Auch das Handy ist willkommen, sofern die Onlineverbindung ausgeschaltet ist, um Ablenkungen von außen zu vermeiden.
(Eching 080263,
am Sa., 13.3., 14.00 Uhr
)
Dieser Workshop richtet sich an Menschen, die sich Zeit für sich selbst widmen möchten, Entspannungsübungen werden dabei nicht zu kurz kommen. Gegen Ende des Workshops wirst du gestärkt durch positive Energie und mit freundlicher Ausrichtung auf dich selbst deinen Lebensweg weitergehen. Gönn´ dir Zeit für dich selbst!
Sollten sich wieder Beschränkungen in der Kursdurchführung ergeben, wird diese Veranstaltung digital als ZOOM-Konferenz abgehalten.
Login für Teilnehmer
Volkshochschule Eching e.V.
Roßbergerstr. 8
85386 Eching
Tel.: 089-3191815
Fax: 089-31971113
E-Mail: office@vhs-eching.de
Montag bis Freitag 09 - 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag 16 - 19 Uhr
abweichende Zeiten während der Schulferien.
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie eine Nachricht hinterlassen - wir rufen gerne zurück.