Seite 1 von 1
(Eching 080263,
ab Mi., 3.3., 9.15 Uhr
)
Das Zumba®-gold-Programm ist perfekt zugeschnitten für alle, die es etwas langsamer angehen möchten: Fitness- oder Tanzeinsteiger, aktive Ältere und für Personen mit Einschränkungen des Bewegungsapparates. Ohne zu springen werden zur beliebten Zumba®-Fitness-Musik Koordination und Kondition langsam gesteigert. Dadurch erweitern Sie Ihren Bewegungsradius und steigern schrittweise Ihr Wohlbefinden. Bleiben Sie nicht in Ihrem Sessel sitzen - halten Sie Ihren Körper fit und gesund mit Zumba®-gold! Sollte es zu Einschränkungen im Kursbetrieb kommen, wird dieses Angebot als online live-Stream durchgeführt.
(Eching 080263,
am Sa., 13.3., 14.00 Uhr
)
Stepptanz, die Art mit den Füßen Rhythmen und Sounds zu produzieren, ist Ihnen sicherlich aus "alten Filmen" bekannt. Typische Vertreter dieses Tanzes sind u.a. Fred Astaire, Gene Kelly, sowie Marika Röck und Katharina Valente. Diesen historischen Modetanz der 30er und 40er Jahre, der zur Zeit einen neuen Aufschwung erlebt, kann jeder erlernen, ob Jung oder Alt. Es wird eine kleine Choreographie einstudiert. Die Voraussetzungen sind denkbar einfach, etwas Rhythmusgefühl und Schuhe mit Ledersohlen. Thilo Herzau zählt mit 22 Jahren Stepptanz Erfahrungen und mehr als 10 Jahren Dozententätigkeit an verschiedenen Volkshochschulen zu den professionellen Stepptänzern seiner Zunft und ist Gründungsmitglied von German-Tap.
(Eching 080263,
ab Mi., 14.4., 18.00 Uhr
)
...ist eine Kombination aus Aerobic und HIIT Training. Nach einer kurzen Aufwärmphase starten wir mit dem Intervalltraining.
Dieses besteht aus vier Einheiten, in denen sich Aerobicschritte und Intervalle mit hoher Intensität abwechseln. Danach befassen wir uns noch intensiv mit unserer Körpermitte (Rumpftraining) und kommen dann zur Abkühlphase. Geeignet für Anfänger und alle, die sich mal so richtig auspowern wollen. Sollte die Kursdurchführung in Präsenz nicht möglich sein, wird der Kurs als online-Live-Stream durchgeführt.
(Eching 080263,
ab Do., 15.4., 17.00 Uhr
)
Was sind eigentlich FlowArts? Vielleicht hat jemand schon auf Festivals, Veranstaltungen und Festen faszinierende Jonglagen und Kunststücke, teilweise mit Feuer, bewundert? Genau das sind FlowArts: Althergebrachte und moderne Formen der Bewegungskunst wie Tanz, Jonglage, Objektmanipulation, Kampf- und Feuerkunst werden miteinander vereint. Durch das konzentrierte Bewegen von und mit verschiedenen Gegenständen (Tools) wird der Geist in einen Zustand der Glückseligkeit – den sogenannten Flow Zustand - versetzt. Verschiedene Flowtools, wie Poi, Buugeng, Levistick, Stäbe, Silkfans uvm. könnt ihr im Kurs näher kennenlernen. Das Ziel des Trainings ist, eine spielerische Verschmelzung mit seinem Gegenstand zu kreieren und Spaß an der Bewegung zu haben. Dazu erlernen wir einzelne Bewegungsabfolgen, die so lange geübt werden, bis sie ins Unterbewusstsein übergehen und sie reflexartig - ohne darüber nachzudenken - abgerufen werden können. FlowArts fördert die Konzentration, Koordination, Rhythmus und Beweglichkeit und ist Balsam für Körper, Geist und Seele.
Die Leihgebühr für die Tools ist in der Kursgebühr enthalten.
(Eching 080263,
ab Fr., 16.4., 19.45 Uhr
)
Tanzen ist Bewegung zur Musik. Lassen Sie sich entführen in die Welt der Rhythmik und Musikalität. Erleben Sie, wie viel Spaß und Freude Ihnen ein gemeinsames Hobby mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin bereiten kann. Zu aktueller Musik erweitern Sie Ihr tänzerisches Können in der paarweisen Bewegung in den beliebten Gesellschaftstänzen Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Discofox, Foxtrott, Tango, Slowfox, Cha Cha Cha, Rumba, Salsa und Boogie. Führen und Folgen, das Erlernen schöner Figuren und Fortschritte in der tänzerischen Technik sind Inhalte des Kurses. Das Kursentgelt gilt pro Person. Keine Ermäßigung möglich. Bitte paarweise anmelden.
(Eching 080263,
ab Fr., 16.4., 18.30 Uhr
)
Sie haben das Tanzen für sich entdeckt und möchten sich und Ihrem Partner bzw. ihrer Partnerin einmal in der Woche eine Auszeit vom Alltag gönnen? Dann sind Sie bei den Tanzkreisen genau richtig. Mit viel Spaß und Geselligkeit werden Ihre Tanzkenntnisse in allen Gesellschaftstänzen gesichert und weiter ausgebaut.
Bitte paarweise anmelden. Das Kursentgelt gilt pro Person. Keine Ermäßigung möglich.
(Eching 080263,
ab Fr., 16.4., 21.00 Uhr
)
Tanzen ist Bewegung zur Musik!
Wir erneuern und erweitern Ihre Tanzkenntnisse und legen Wert auf Führen und Folgen sowie Harmonie im Paar. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt, die Musik nach den Tänzen Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Foxtrott, Discofox, Tango, Cha Cha Cha, Rumba, Salsa, Boogie und Jive noch besser zu vertanzen. Gleichzeitig lernen Sie neue Bewegungsmuster, um mit der Partnerin oder dem Partner auf dem Parkett eine elegante Figur abzugeben.
Das Kursentgelt gilt pro Person. Keine Ermäßigung möglich.
(Eching 080263,
ab Do., 22.4., 20.00 Uhr
)
Tanzen aus dem Bauch heraus - und die Seele schwingt mit der Musik! Orientalischer Tanz verbindet ein "sich fallen lassen" in Rhythmus und Melodie mit präziser Tanztechnik. Die Bewegungen und Schrittkombinationen des Orientalischen Tanzes werden in diesem Kurs auf Mittelstufen-Niveau erweitert, vertieft und regelmäßig trainiert. Neue Choreografien werden erlernt und Accessoires wie Schleier, Stock und Zimbeln werden eingesetzt.
(Eching 080263,
ab Do., 29.4., 19.15 Uhr
)
Zumba® ist Aerobic gepaart mit heißer Latino-Musik. Die verschiedenen lateinamerikanischen Tanzstile wie Salsa, Samba, Merengue, Cuba, Calypso, Reggaeton und Hiphop lassen die Hüften schwingen. Man hat Spaß und realisiert gar nicht, dass man ein solides Workout macht. Zumba® ist anders! Dieser Kurs wird je nach Möglichkeiten als Präsenzkurs oder Live-online-Angebot durchgeführt.
(Eching 080263,
ab Do., 10.6., 17.00 Uhr
)
Was sind eigentlich FlowArts? Vielleicht hat jemand schon auf Festivals, Veranstaltungen und Festen faszinierende Jonglagen und Kunststücke, teilweise mit Feuer, bewundert? Genau das sind FlowArts: Althergebrachte und moderne Formen der Bewegungskunst wie Tanz, Jonglage, Objektmanipulation, Kampf- und Feuerkunst werden miteinander vereint. Durch das konzentrierte Bewegen von und mit verschiedenen Gegenständen (Tools) wird der Geist in einen Zustand der Glückseligkeit – den sogenannten Flow Zustand - versetzt. Verschiedene Flowtools, wie Poi, Buugeng, Levistick, Stäbe, Silkfans uvm. könnt ihr im Kurs näher kennenlernen. Das Ziel des Trainings ist, eine spielerische Verschmelzung mit seinem Gegenstand zu kreieren und Spaß an der Bewegung zu haben. Dazu erlernen wir einzelne Bewegungsabfolgen, die so lange geübt werden, bis sie ins Unterbewusstsein übergehen und sie reflexartig - ohne darüber nachzudenken - abgerufen werden können. FlowArts fördert die Konzentration, Koordination, Rhythmus und Beweglichkeit und ist Balsam für Körper, Geist und Seele.
Die Leihgebühr für die Tools ist in der Kursgebühr enthalten.
Seite 1 von 1
Login für Teilnehmer
Volkshochschule Eching e.V.
Roßbergerstr. 8
85386 Eching
Tel.: 089-3191815
Fax: 089-31971113
E-Mail: office@vhs-eching.de
Montag bis Freitag 09 - 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag 16 - 19 Uhr
abweichende Zeiten während der Schulferien.
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie eine Nachricht hinterlassen - wir rufen gerne zurück.