Seite 1 von 1
(Eching 080263,
ab Mo., 25.4., 10.00 Uhr
)
Yoga basiert auf uralten Traditionen und richtet sich auf das Erleben der eigenen Vitalität und Lebensenergie. Die Übungen und Haltungen sind zugleich dynamisch und meditativ, kräftigend und entspannend, heilend und belebend. Die Kombination aus Körperhaltungen und Bewegungsabläufen, inneren Konzentrationspunkten und bewusster Atemführung regt positive Prozesse auf körperlicher, wie auch auf psychischer Ebene an - für mehr Ausgeglichenheit und Entspannung. Besonderer Wert wird auf Atemübungen und Übungen aus dem Nidra Yoga gelegt, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen können.
Der Kurs wird in einer Kleingruppe mit individueller Betreuung und gemäß der gültigen Corona-Regelungen durchgeführt.
(Eching 080263,
ab Mo., 25.4., 11.15 Uhr
)
Yoga basiert auf uralten Traditionen und richtet sich auf das Erleben der eigenen Vitalität und Lebensenergie.
Die Übungen und Haltungen sind zugleich dynamisch und meditativ, kräftigend und entspannend, heilend und belebend. Die Kombination aus Körperhaltungen und Bewegungsabläufen, inneren Konzentrationspunkten und bewusster Atemführung regt positive Prozesse auf körperlicher, wie auch auf psychischer Ebene an - für mehr Ausgeglichenheit und Entspannung. Besonderer Wert wird auf Atemübungen und Übungen aus dem Nidra Yoga gelegt, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen können. Der Kurs wird in einer Kleingruppe mit individueller Betreuung und gemäß der gültigen Corona-Regelungen durchgeführt.
(Eching 080263,
ab Di., 26.4., 17.45 Uhr
)
Während Patanjali Yoga sich mehr auf Entspannung, Atmung und Meditation befasst, hat das Iyengar Yoga mehr Ähnlichkeit mit dem Hatha Yoga.
Dieser Kurs vereint beide Yoga-Stile und nimmt auch Meditation, Pranayama, Entspannungstechniken und Stressreduktion mit in die Stunde auf. Damit ist er für Anfänger wie auch für erfahrene Yoga-Übende gleichermaßen geeignet. Die junge Yoga-Trainerin hat schon in Indien jahrelange Yoga-Erfahrung gesammelt. Bei schönem Wetter findet der Kurs im Freien statt.
Sollten sich wieder Beschränkungen in der Kursdurchführung ergeben, wird diese Veranstaltung digital als ZOOM-Konferenz abgehalten.
This class with Iyengar yoga, Patanjali yoga, meditation, pranayama, relaxation and stress management is suitable for beginners as well as experienced Yoga practitioners. The classes by the native Indian teacher are conducted in English - es darf auch deutsch gesprochen werden. Things you need for the yoga class: Yoga pants or stretchable pants, a Yoga mat, a bottle of water.
(Eching 080263,
ab Do., 28.4., 19.30 Uhr
)
Derzeit keine Informationen verfügbar
(Eching 080263,
ab Do., 28.4., 18.00 Uhr
)
Yoga trainiert Körper, Atem und Geist gleichermaßen. Es ist ein ganzheitlicher Übungsweg zu mehr Gelassenheit, Vitalität und Klarheit. Die Übungsstunde wird mit kurzen Betrachtungen aus den Quellentexten des Yoga eingeleitet. Schrittweise werden Sie in wirkungsvolle Yogahaltungen geführt. Die Koordination mit dem Atem spielt dabei eine wichtige Rolle. Verschiedene Atem-, Entspannungs- und Meditationstechniken bringen den Geist zur Ruhe. Die feinen Vibrationen und Töne der Klangschalen berühren Körper, Geist und Seele und sorgen für Entspannung und Wohlbefinden. Die Lehrmethode erfolgt nach den klassischen Yogalehrtexten in der Tradition Krishnamacharya/Desikachar. Der Kurs wird je nach Wetter bevorzugt im Garten abgehalten.
(Eching 080263,
ab Do., 19.5., 19.30 Uhr
)
Yoga trainiert Körper, Atem und Geist gleichermaßen. Es ist ein ganzheitlicher Übungsweg zu mehr Gelassenheit, Vitalität und Klarheit. Die Übungsstunde wird mit kurzen Betrachtungen aus den Quellentexten des Yoga eingeleitet. Schrittweise werden Sie in wirkungsvolle Yogahaltungen geführt. Die Koordination mit dem Atem spielt dabei eine wichtige Rolle. Verschiedene Atem-, Entspannungs- und Meditationstechniken bringen den Geist zur Ruhe. Die feinen Vibrationen und Töne der Klangschalen berühren Körper, Geist und Seele und sorgen für Entspannung und Wohlbefinden. Die Lehrmethode erfolgt nach den klassischen Yogalehrtexten in der Tradition Krishnamacharya/Desikachar.
(vhs in Fahrenzhausen 080263-005,
ab Di., 24.5., 18.15 Uhr
)
Yoga zeigt Wege und Methoden, Körper, Geist und Seele durch geistige und körperliche Übungen in Einklang zu bringen und hat somit positive Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit.
Tiefenentspannung, Atem- sowie Meditationsübungen werden dabei kombiniert und verbessern so das Zusammenspiel von Kopf, Körper und Psyche. Das erklärte Ziel von Yoga ist damit klar: es soll Ihre Vitalität verbessern und Sie zu innerer Gelassenheit führen. Mehr Ausgeglichenheit und innere Ruhe, Steigerung der Konzentration und Leistungsfähigkeit sind Effekte des Yoga wie auch die Linderungen bei Angst und Depression, Rückenschmerzen, Durchblutungsstörungen, chronischen Kopfschmerzen und Schlafstörungen. Die Praxiseinheiten werden intensiv geübt, um das Körperbewusstsein und die Körperwahrnehmung zu steigern und zu intensivieren.
(Eching 080263,
Dies ist ein fortlaufendes Kursangebot - der Einstig ist jederzeit möglich.
)
Das tut werdenden Müttern gut: Sanfte Bewegung, die mögliche Beschwerden lindert und auf die Geburt vorbereitet. Yoga-Inhalte: Spezielle Asana, Pranayama, Mudra, Meditation für alle Phasen der Schwangerschaft. Umgang mit Wehen und reduzieren Geburtsschmerzen usw.
The classes by the native Indian teacher are conducted in English - es darf auch deutsch gesprochen werden.
Things you need for this course: Stretchable pants, Yoga mat, chair, 2 pillows, laptop/tablet/iPad and a calm room with a good internet connection.
Dies ist ein fortlaufendes Kursangebot - der Einstieg ist jederzeit möglich.
Weitere Infos unter https://www.naturyogabynes.com/
Um dabei zu sein, benötigen Sie die kostenlose Zoom Meeting App auf einem Gerät - das kann das Handy oder Tablet sein, ein Computer oder sogar der TV. Eine stabile Internetverbindung ist ebenfalls nötig. Nach der Anmeldung erhalten Sie die Meeting-ID und das Passwort zum Mitmachen. Bitte beachten: Diese Veranstaltung ist nur online verfügbar. Das Mitmachen ist einfach und macht im Live-Online-Kurs in der Gruppe richtig Spaß. So können Sie online lernen, was offline gesund erhält!
(Eching 080263,
Flexibles Angebot, jederzeit buchbar.
)
Dieser Kurs vereint Patanjali und Iyengar Yoga-Stile und nimmt Hatha Yoga, Meditation, Pranayama, Entspannungstechniken und Stressreduktion mit in die Stunde auf. Damit ist er für Anfänger wie auch für erfahrene Yoga-Übende gleichermaßen geeignet. Die Yoga-Trainerin hat in Indien jahrelange Yoga-Erfahrung gesammelt.
This class with Iyengar yoga, Patanjali yoga, meditation, pranayama, relacation and stress managemnet is suitable for beginners as well as experienced yoga practitoners. The classes by the native Indian teacher are conducted in Englisch - Im Kurs wird Englisch und Deutsch gesprochen.
Mögliche Kurstage:
Mo. 7:00 - 8:00 Uhr Anfänger
Mi. 19:00 - 20:00 Uhr Mittelstufe
Do. 19:00 - 20:00 Uhr Anfänger
So. 10:00 - 11:00 Uhr Anfänger
Sie können 2 Monate zu allen angegebenen Tagen und Zeiten insgesamt 10x trainieren.
Einstieg auch zwischendurch möglich.
Dieser Kurs findet online über Zoom statt.
Seite 1 von 1
Login für Teilnehmer
Volkshochschule Eching e.V.
Roßbergerstr. 8
85386 Eching
Tel.: 089-3191815
Fax: 089-31971113
E-Mail: office@vhs-eching.de
Montag bis Freitag 09 - 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag 16 - 19 Uhr
abweichende Zeiten während der Schulferien.
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie eine Nachricht hinterlassen - wir rufen gerne zurück.