(Eching 080263,
am Mi., 27.1., 20.00 Uhr
)
Wir befassen uns mit den Themen Bindung, Schwangerschaft, Geburt, Partnerschaft, Entwicklung & Alltag mit Säuglingen und besprechen dabei u.a. folgende Fragen: Wie kann der Beziehungsaufbau von Anfang an gut gelingen? Wie kann ich die Bedürfnisse meines Babys richtig interpretieren und angemessen und feinfühlig reagieren? Wie entsteht Verwöhnung? Wie kann ich Stresssituationen gut bewältigen? Ist eine frühe Fremdbetreuung wirklich schädlich? Welchen Einfluss haben meine eigenen Kindheitserfahrungen?
Veranstalter: vhs SüdOst
(Eching 080263,
am Do., 4.3., 20.00 Uhr
)
Ihr Kind tut sich beim Lernen schwer? Lernerfolge sind spärlich oder hart erkämpft? Freizeit geht für Schule drauf? Der Haussegen hängt schief, weil Sie zum Hilfslehrer ernannt wurden?
Mit diesen Herausforderungen sind Sie nicht alleine und Corona hat diese Punkte intensiver und noch akuter gemacht. Dieser interaktive Vortrag möchte Ihnen zum einen zeigen, wie das Lernen mit Ihren Kindern einfacher, harmonischer und vor allem mit viel Spaß erleben können. Und zum anderen, wie Sie Ihre Kinder zum selbstständigen Lernen begleiten und dieses in Zukunft fördern. Nach dem Referat werden Sie Maßnahmen direkt umsetzen können, die das Lernen vereinfachen und erfolgreicher machen. Jedes Kind kann eigenständig, erfolgreich und mit Freude lernen. Bessere Noten und mehr Spaß für alle kommen dann von alleine.
Dieser Kurs wird als Online-Angebot via Zoom durchgeführt. Um dabei zu sein, benötigen Sie die kostenlose Zoom Meeting App auf einem Gerät - das kann das Handy, Tablet oder ein Computer sein. Eine stabile Internetverbindung ist ebenfalls nötig. Nach der Anmeldung erhalten Sie die Meeting-ID und das Passwort zum Mitmachen
(vhs in Fahrenzhausen 080263-005,
am Do., 4.3., 20.00 Uhr
)
Ihr Kind tut sich beim Lernen schwer? Lernerfolge sind spärlich oder hart erkämpft? Freizeit geht für Schule drauf? Der Haussegen hängt schief, weil Sie zum Hilfslehrer ernannt wurden?
Mit diesen Herausforderungen sind Sie nicht alleine und Corona hat diese Punkte intensiver und noch akuter gemacht. Dieser interaktive Vortrag möchte Ihnen zum einen zeigen, wie das Lernen mit Ihren Kindern einfacher, harmonischer und vor allem mit viel Spaß erleben können. Und zum anderen, wie Sie Ihre Kinder zum selbstständigen Lernen begleiten und dieses in Zukunft fördern. Nach dem Referat werden Sie Maßnahmen direkt umsetzen können, die das Lernen vereinfachen und erfolgreicher machen. Jedes Kind kann eigenständig, erfolgreich und mit Freude lernen. Bessere Noten und mehr Spaß für alle kommen dann von alleine.
Dieser Kurs wird als Online-Angebot via Zoom durchgeführt. Um dabei zu sein, benötigen Sie die kostenlose Zoom Meeting App auf einem Gerät - das kann das Handy, Tablet oder ein Computer sein. Eine stabile Internetverbindung ist ebenfalls nötig. Nach der Anmeldung erhalten Sie die Meeting-ID und das Passwort zum Mitmachen
(Eching 080263,
am Mo., 8.3., 20.00 Uhr
)
Starke Kinder glauben an sich und ihre Fähigkeiten, sie gehen mutig und optimistisch durchs Leben. Sie fühlen sich geborgen in ihrer Familie und haben Vertrauen zu anderen Menschen. Welche Voraussetzungen brauchen unsere Kinder dafür? Dieser Vortrag gibt Eltern Informationen sowie praktische Tipps für eine sichere Bindung.
(Eching 080263,
am Mo., 15.3., 20.00 Uhr
)
Wie können Eltern ihre Kinder beim Lernen unterstützen? Unsere Kinder zu motivieren und immer Geduld zu zeigen kann schwer fallen und innerfamiliäre Konflikte sind fast vorprogrammiert. Dieses Webinar soll Hilfestellungen geben: Welche Voraussetzungen brauche ich für effektives Lernen? Wie macht Lernen Spaß? Wie kann ich meine Kinder motivieren?
(Eching 080263,
am Sa., 20.3., 14.00 Uhr
)
Überraschenderweise melden Babys und Kleinkinder ihr Bedürfnis für das große und kleine Geschäft ziemlich zuverlässig an. Bei windelfrei werden die Signale des Kindes aufgegriffen und es darf sich über der Toilette erleichtern. Das Kind findet windelfrei babyleicht, ist dankbar und ausgeglichen. Sogar "in Teilzeit" lassen sich so Windeln reduzieren, z.B. nachts, zum Wohl von Umwelt und Kind. Schon die Kleinsten werden selbstbewusst und sind sehr viel früher sauber.
Silvia Ziegler ist Diplom-Bibliothekarin und Mutter von 3 Kindern. Bei ihrem dritten Kind hat sie sich das Wissen und die Erfahrungen angeeignet, ein Baby komplett ohne Windeln großwerden zu lassen. Sie ist begeistert davon, wie einfach die Kommunikation mit dem Baby gelingt und vermittelt dies anschaulich in ihren Vorträgen für Schwangere und Mütter.
Weitere Infos: www.baby-windelfrei.com
(Eching 080263,
am Mo., 22.3., 20.00 Uhr
)
Stress, wachsender Leistungsdruck, Diagnosen wie AD(H)S und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern nehmen zu. Es macht deshalb Sinn, Kinder von Anfang an dabei zu unterstützen, Ruhe und Entspannung im Alltag zu finden und soziale Kompetenzen zu trainieren. Inhalte des Workshops: kindliche Entwicklung und sichere Bindung, Verhaltensauffälligkeiten erkennen uvm. mit praktischen Übungen.
(Eching 080263,
am Di., 23.3., 19.30 Uhr
)
"Räum endlich dein Zimmer auf!", "In fünf Minuten bist du im Bett!" Kennen Sie das auch? Streitereien mit Kindern, bei denen es nur Verlierer gibt und die die Beziehung vergiften? Das Gordon-Familientraining bietet wirkungsvolle Alternativen. Nach den theoret. Grundlagen bekommen Sie Einblicke in versch. Methoden der Konfliktbewältigung für den Umgang mit Kindern aller Altersstufen.
(Eching 080263,
ab Mi., 14.4., 16.45 Uhr
)
Zeit für Sport UND Kind(er)- das ist das Motto dieses Angebots. Für die Kinder gibt es eine tolle Mischung aus (Ball-) Spielen und Turnübungen. Zur gleichen Zeit können die Erwachsenen mit eigener Trainerin gezielt etwas für die Fitness tun, z.B. mit Funktional Training und HIIT. Gemeinsame Spiele von Klein und Groß - wenn das Wetter es zulässt auch draußen - kommen dabei auch nicht zu kurz. Die Kinder nehmen unter der Aufsicht und Verantwortung der Eltern teil.
Die Gebühr gilt für einen Erwachsenen und ein Kind. Für jedes weitere Kind fallen € 19 zusätzlich an.
(Eching 080263,
am Mi., 14.4., 19.30 Uhr
)
Eigentlich sind Sie zu müde, um mit Ihrem Kind zu spielen oder ein Buch vorzulesen. Andererseits möchten Sie eine "gute Mutter/guter Vater" sein. Wie können Eltern, den Anforderungen des Alltags und den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden, ohne sich dabei zu vernachlässigen? Es werden Methoden und Übungen vorgestellt, wie der Familienalltag gelingen kann.
Login für Teilnehmer
Volkshochschule Eching e.V.
Roßbergerstr. 8
85386 Eching
Tel.: 089-3191815
Fax: 089-31971113
E-Mail: office@vhs-eching.de
Montag bis Freitag 09 - 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag 16 - 19 Uhr
abweichende Zeiten während der Schulferien.
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie eine Nachricht hinterlassen - wir rufen gerne zurück.