Montagskino: Der Preis der Mode
Der Preis der Mode – Eine Reise zu bewusstem Konsum
Was trägst du heute? Und zu welchem Preis?
In einer Welt, in der Kleidung immer billiger und schneller produziert wird, hinterfragt dieser Film die wahren Kosten unserer Kleiderschränke. Fast Fashion boomt, doch die Folgen sind verheerend: Ausbeutung von Arbeiter*innen, Umweltzerstörung und ein Konsumverhalten, das die Ressourcen unseres Planeten an seine Grenzen bringt.
Doch es gibt Hoffnung!
Dieser Film zeigt inspirierende Alternativen: Nachhaltige Mode, die auf faire Löhne, ökologische Materialien und innovative Konzepte wie Upcycling setzt. Er begleitet Designerinnen und Pionier*innen, die beweisen, dass Mode auch anders geht – ohne Kompromisse bei Stil und Qualität.
Im Anschluss an die Filmvorführung laden wir Sie bei Snacks zu einem Filmgespräch ein.
Kursnr. | 25-1005 |
Kurstermine |
1
|
Termin |
Mo. 07.07.2025 (18:00 - 19:30 Uhr) |
Kursort | Eching, vhs-Haus |
Dozent*in |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |