Kursdetails
Erinnerungskultur im Wandel: Formen des Gedenkens an der KZ-Gedenkstätte Dachau
Uli Unseld, Mitarbeiter der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
In den 80 Jahren seit der Befreiung des KZ Dachau gab es – von verschiedenster Seite initiiert – zahlreiche und sehr unterschiedliche Versuche, einer Würdigung des Schicksals der Häftlinge Ausdruck zu verleihen und ein angemessenes Erinnern zu ermöglichen.
Im Rundgang am Tag des offenen Denkmals sollen neben einem entwicklungsgeschichtlichen Überblick an ausgewählten Stationen auch aktuelle Versuche neuer Formen des Erinnerns und Gedenkens am Ort und im digitalen Raum vorgestellt werden.
Kursnr. | 26-1301 |
Kurstermine |
1
|
Termin |
So. 14.09.2025 (14:00 - 16:00 Uhr) |
Kursort | |
Dozent*in |