Kursdetails

Themenrundgang: Ernährung und Verpflegung im KZ Dachau

Kursgebühr:

4,00 €

In den Warenkorb

Sibylle Reinicke, Rundgangsreferentin an der KZ-Gedenkstätte Dachau

Im Konzentrationslager Dachau war die Ernährungssituation über die zwölf Jahre seines Bestehens sehr unterschiedlich. Während die Kalorienmengen anfangs noch ausreichten, konnte in den späteren Jahren aus einem durchschnittlich ernährten Menschen in kurzer Zeit ein ausgemergelter, ständig an Essen denkender, unter- und mangelernährter Häftling werden.

Der Rundgang beleuchtet die Intentionen der Täter und die Folgen der Mangel- und Fehlernährung auf die seelische und körperliche Verfassung der Gefangenen.

Kursnr. 26-1306
Kurstermine
1
Termin

Sa. 22.11.2025 (14:00 - 16:00 Uhr)

Kursort
Dozent*in