VHS IN FAHRENZHAUSEN

Fotografie eines kleinen Singvogels. Das Bild vermittelt Ruhe, Naturverbundenheit und Achtsamkeit – Gestaltungselement der VHS Eching

VHS-Programm in Fahrenzhausen – Herbst/Winter 2025/26

Die Volkshochschule ist mit einem stetig wachsenden Programm auch in Fahrenzhausen präsent. Im aktuellen Herbst-/Wintersemester 2025/26 gibt es ein vielfältiges Angebot für alle Generationen – von Kultur und Austausch über Familienangebote bis hin zu Bewegung und Gesundheit.

Kultur & Begegnung

Ein Highlight ist der Kinoabend mit dem Dokumentarfilm „Ein stummer Hund will ich nicht sein“ über Pfarrer Korbinian Aigner, der vielen Fahrenzhausener:innen noch als Lehrer bekannt ist (28.11.25, Pfarrzentrum). Außerdem laden Spieleabende in der Bücherei, der Nähtreff sowie Vorträge wie „Demenz verstehen“ zu Austausch und Begegnung ein.

Familien & Kinder

Die Familienwerkstatt für Kinder von 2–4 Jahren mit Eltern sowie kreative Kinderkochkurse ab 6 Jahren machen gemeinsames Lernen erlebbar. Neu sind zudem abwechslungsreiche Back- und Kochkurse für Erwachsene, die in Fahrenzhausen starten.

Gesundheit & Bewegung

Ob Zumba®, Yoga, Pilates, Line Dance oder Body Allround – die Gesundheitsangebote in Fahrenzhausen bringen Bewegung und Wohlbefinden direkt vor Ort. Viele Kurse sind auch über den Wellpass nutzbar.

Blick über Fahrenzhausen hinaus

Zusätzlich steht allen Interessierten das gesamte Programm der VHS offen – mit hunderten Kursen in Kultur, Gesundheit, Sprachen und beruflicher Weiterbildung. Viele Angebote sind online buchbar und bequem von zuhause aus nutzbar.

Anmeldung & Heft

Das Programmheft liegt im Rathaus und in der Bücherei Fahrenzhausen sowie an vielen weiteren Stellen aus. Anmeldungen sind online, telefonisch oder in der Geschäftsstelle in Eching möglich.

zurück